Mit der Bestattungsvorsorge gestalten Sie die eigene Bestattung bereits vorab. Dies können Sie mündlich machen, indem Sie mit einer nahestehenden Person darüber reden. Sie können Ihre Bestattungswünsche auch schriftlich festhalten, z.B. im Testament. Es ist auch möglich, die Wünsche in einem Brief oder einer notariellen Urkunde schriftlich festzulegen.
Zunehmend bieten Bestattungsunternehmen individuelle Vorsorgeberatung an. Hier können Sie auch einen Vorsorgevertrag abschließen. Darin kann die Art der Bestattung (z.B. Erd- oder Feuerbestattung) ebenso festgelegt werden wie die Wahl der Grabstätte (z.B. Wiesengrab oder Grabstätte).
Darüber hinaus ist es wichtig, sich über die Grabpflege Gedanken zu machen. Wer ist in der Lage das Grab zu pflegen? Dies kann ebenfalls im Vorfeld festgelegt werden. Genauso kann festgelegt werden, ob die Pflegekosten über den Nachlass geregelt werden sollen und ggf. wie.