Schuleingangsuntersuchung
Wann und wo findet die Schuleingangsuntersuchung statt?
Die Schuleingangsuntersuchungen finden im Gesundheitsamt des Landratsamtes Saale-Orla-Kreis statt (Schleiz und Pößneck).
Die Einschulungsuntersuchungen beginnen ca. im Oktober/November des Vorjahres der Einschulung. Hierzu erhalten Sie über ihren Kindergarten rechtzeitig eine Information des Gesundheitsamtes mit einem QR-Code für die Terminvereinbarung vor Ort in Schleiz oder Pößneck.
Welche Unterlagen werden zur Schuleingangsuntersuchung benötigt?
- ausgefüllter Fragebogen (https://www.saale-orla-kreis.de/de/dienstleistung/leistung/111/einschulungsuntersuchung.html)
- Kinderuntersuchungsheft (das gelbe U-Heft)
- Impfausweis des Kindes
- ggf. Hilfsmittel (Brille, Hörgerät o.a.)
Wie läuft die Schuleingangsuntersuchung ab? Welche Tests werden gemacht?
Die Schuleingangsuntersuchung besteht aus zwei Teilbereichen: Voruntersuchung und körperliche Untersuchung.
Die Voruntersuchung besteht aus:
- Sehtest
- Hörtest
- Messung der Größe
- Messung des Gewichts
- 3 Entwicklungstests
Die körperliche Untersuchung wird durch den Arzt/die Ärztin durchgeführt und beinhaltet weitere Entwicklungstests.
Bin ich als Sorgeberechtigte/r bei der Schuleingangsuntersuchung dabei?
Ja, Ihre Anwesenheit ist notwendig.
Muss mein Kind trotzdem vorher zur U9 beim Kinderarzt?
Ja, die U9 ist im festgelegten Zeitfenster beim Kinderarzt erforderlich.
Bei der U9 wird zudem der Impfstatus vervollständigt.
Weiterführende Hinweise und Rechtsgrundlagen
Weitere Informationen zur Schuleingangsuntersuchung, sowie Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.saale-orla-kreis.de/de/dienstleistung/leistung/111/einschulungsuntersuchung.html